V. IADA-KONGRESS 1983 DEN HAAG /
V. IADA CONGRESS 1983 DEN HAAG

Sämtliche Aufsätze können als pdf-Dateien heruntergeladen und in Acrobat Reader© betrachtet und ausdruckt werden. / All contributions may be downloaded as pdf-files and viewed or printed in Acrobat Reader©.

>  Inhaltsverzeichnis / Teilnehmerliste, S. 1–11 > PDF (452 KB)

>  J. Lodewijks: Die Zusammenarbeit zwischen Restauratoren und Naturwissenschaftlern. Historische Entwicklung, heutige Situation und Zukunftsperspektiven, S. 12–17 > PDF (328 KB)

>  Peter Vlasfeld: Die Restaurierung der Blaeu-Karten aus Burgdorf, S. 18–21 > PDF (200 KB)

>  W. Hofman: Alte Land- und Seekarten, reine Informationsquellen oder mehr?, S. 22–28 > PDF (384 KB)

>  Andrea Fiedler, Nicola Waltz: Restaurierung chinesischer Tapeten, S. 29–35 > PDF (876 KB)

>  Ludwig Ritterpusch: Zur Restaurierung grossformatiger Karten, S. 36–43 > PDF (444 KB)

>  Hans-Peter Schramm: Möglichkeiten und Grenzen der Pigment-und Bindemittelanalyse auf graphischen Objekten mit der Methode der Ultramikroanalyse, S. 44–62 > PDF (880 KB)

>  o.A.: Vorläufige Richtlinien zur Konservierung von Bucheinbänden aus Leder und Pergament, (Hg.) Centraal Laboratorium voor Onderzoek van Voorwerpen van Kunst en Wetenschap, Amsterdam, Koninklijke Bibliotheek, Den Haag, S. 63–83 > PDF (1000 KB)

>  Wim Th. J. Smit, Ernst van de Wetering: Versuche zur Buchuntersuchung mit röntgenologischen Mitteln, S. 84–89 > PDF (384 KB)

>  Albert Gruijs: Der Kodikologe und der Buchrestaurator: Einige Betrachtungen über ihre mögliche Zusammenarbeit, S. 90–95 > PDF (296 KB)

>  M. Foot-Romme: Der Buchhistoriker und der Buchrestaurator, S. 96–109 > PDF (848 KB)

>  Helmut Bansa: Bemerkungen zur Vergabe von Restaurierungsaufträgen an das Freie Gewerbe. Bericht über die einschlägigen Erfahrungen des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayrischen Staatsbibliothek (IBR), S. 110–128 > PDF (1100 KB)

>  Edo G. Loeber: Technische Entwicklungen innerhalb der Europäischen Papiermacherei und ihre Bedeutung für den Restaurator, S. 129–140 > PDF (776 KB)

>  Otto Wächter: Die Erhaltung von Holzschliffpapieren, Konservierungsmöglichkeiten von Einzelblättern und Zeitungskonvoluten, S. 141–162 > PDF (1300 KB)

>  E. van Laar: Probleme des modernen Archivs, S. 163–172 > PDF (528 KB)

>  André G. van Oort: Konservierungsarbeiten an der modernen Graphik-Sammlung des Städtischen Museums, Amsterdam, S. 173–184 > PDF (732 KB)

>  Ijsbrand Hummelen: Materialgebrauch des modernen Künstlers. Probleme mit dem Gebrauch von Papier und den traditionellen Techniken bezüglich Papier, S. 185–189 > PDF (324 KB)

>  Eddy de Witte: Der Gebrauch von modernen Bindemitteln und Fixativen, S. 190–198 > PDF (388 KB)

>  Karin Jahoda-Troschke, Eva Badura-Triska, Gerhard Banik: Street Head - I and the Big Man. Restaurierung eines Objektes von Claes Oldenburg, S. 199–210 > PDF (636 KB)

>  Gerhard Banik, Herbert Stachelberger, Franz Mairinger: Kupferfrass - Untersuchungen zum Chemismus - Folgerungen für die Restaurierung, S. 211–233 > PDF (1200 KB)

>  J.P. Filet Kok: Neue Erkenntnisse über Konservierung und Restaurierung von Graphik in einem staatlichen Museum, S. 234–236 > PDF (136 KB)

>  Peter Vlasveld: Spritzflüssigkeit - Ein flüssiges Tissue (Lamatec coated Tissue) als Festigungsmittel für Papier, S. 237–242 > PDF (312 KB)

>  André G. van Oort: Restaurierung und Konservierung von Plakaten im Stedelijk Museum, Amsterdam, S. 243–260 > PDF (984 KB)

>  Peter Poldervaart: Prints of the Ice: Enzymatisches Lösen der im Eis von Nova-Zembla (Sibirien) gefundenen Druckgraphiken, S. 261–266 > PDF (440 KB)


[HOME] [IADA] [PAPIERRESTAURIERUNG] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
© IADA - Online-Publisher: Wolfgang Jaworek
This page last changed: March 30, 2007

[Search all CoOL documents]  [CoOL] [Feedback]