IADA-VERANSTALTUNG

Wasser in der Papierrestaurierung
Deutsch
28./29.10.2013
Werkstatt Hildegard Homburger, DE-Berlin
12
Hildegard Homburger, DE-Berlin; Doris Müller-Hess, AT-Wien

Diplom-Restauratorin Hildegard Homburger, DE-Berlin,
und

EUR 280,00 (incl. 19% MwSt. = EUR 44,70) für IADA-Mitglieder
EUR 320,00 (incl. 19% MwSt. = EUR 51,09) für Nicht-Mitglieder
Hildegard Homburger, Krefelder Str. 17, Vorderhaus, 2. Stock, 10555 Berlin, Germany, Tel./Fax +49-30-3912503, h.homburger@t-online.de
Der Hauptbestandteil des Papiers, die Cellulose, ist aufgrund seiner chemischen Beschaffenheit je nach entsprechender Umgebungsfeuchtigkeit durch sein ständiges Wasseraufnahme- und abgabevermögen in seinen Eigenschaften charakterisiert. Anhand des von Irene Brückle und Gerhard Banik erarbeiteten didaktischen Materials zum Thema "Paper and Water" werden die Prinzipien der Interaktion von Cellulose und Wasser theoretisch dargestellt. Verschiedene Methoden der Befeuchtung bzw. Wässerung und der Trocknung von Papier werden demonstriert und mit den dargestellten Prinzipien reflektiert und diskutiert.

[HOME] [IADA] [JOURNAL OF PAPERCONSERVATION [PUBLIKATIONEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
© IADA - Online-Publisher: Wolfgang Seidel
This page last changed: December 5, 2012

[Search all CoOL documents]  [CoOL] [Feedback]