VOL. 1 (2000), NO. 5

 

EDITORIAL

Vergangenheit und Zukunft (Renate van Issem)

PODIUM

MIKROORGANISMEN
Ursache für die Zerstörung von Archivalien und Büchern


Autoren/Authors:
Iris Trick, Uwe Vohrer
Zusammenfassung: Im Archivgut und in Bibliotheken finden Mikroorganismen häufig ihre natürlichen Substrate vor, oder sie passen sich den Gegebenheiten an. So entstehen Schäden durch Korrosion aufgrund mineralischer Säuren an Metallteilen, durch den Abbau von Ledereinbänden oder durch unansehnliche Flecken aufgrund gefärbter Stoffwechselprodukte oder pigmenthaltiger Mycelien. Der Abbau der Papierfaser durch zellulaseproduzierende Pilze bedroht das Archivgut in besonderer Weise.
Keywords: Abbau von Polymeren - Wachstum mikrobieller Populationen - Konsequenzen für die restauratorische Praxis - Methoden zur Inaktivierung oder Entfernung (Konventionelle Methoden, Entwicklung eines neuen Verfahrens) - Anmerkungen
Link: Fraunhofer Institut Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik: http://www.igb.fhg.de

IADA INTERN

Auf dem Weg: Vorbereitung der Fusion in der VDR-Mitgliederversammlung (Antje Möller, Ruth Schmutzler)

Satzung - Präambel zur Satzung - Geschäftsordnung - Mitgliedsstatus - Verschmelzungsbericht/-vertrag - Wie geht es weiter?

DER BEGRIFF

"Verlorene Platte" (Barbara Schulz)

LITERATUR

Rezension

Risk Assessment in Conservation (Lynda Hillyer)
Ashley-Smith, Jonathan: Risk Assessment for Object Conservation. Oxford: Butterworth-Heinemann, 1999. 256 pp., 152 ill., ISBN 0-7506-2853-7, paperback, £ 29,99.

Online News

Forum Spezialbibliothek(http://www.spezialbibliothek.de)

Gutenberg Digital (http://www.gutenbergdigital.de)

Memory of the Worlds(http://www.unesco.org/webworld/mdm)

Schimmelprojekt 2001 (http://www.fungi-info.de)

Zeitschriftenauswertung

AUS- & FORTBILDUNG

Berichte

ICP: Toning Materials (Barbara Korbel)

HfBK Dresden: Promotionsrecht für den Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut

Hochschule für Bildende Künste Dresden: http://www.hfbk-dresden.de/presse/promotion.htm

IADA-Veranstaltung

Bookbinding 1500-1800 (4. bis 8.12.00, Wolfenbüttel, Almuth Corbach)

rescon Erfurt (30.11. bis 2.12.00, Messe Erfurt)

MATERIALIEN & GERÄTE

The Consolidation of Paint Layers on a Paper Substrate with a Medical Nebulizer (Sandra Grantham)

TERMINE

Fortbildungsveranstaltungen

ANZEIGEN

Becker Preservotec GmbH, DE-71364 Winnenden

Buntpapier nach historischen Vorbildern: Ilona Hesse-Ruckriegel, DE-04445 Leipzig; Hamburger Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg

Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart

GSA-Produkte, Gisela Sand, DE-48291 Telgte

Karthäuser-Breuer GmbH, DE-50777 Köln

Klug Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt


[HOME] [IADA] [PUBLIKATIONEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
© IADA - Online-Publisher: Wolfgang Jaworek
This page last changed: March 29, 2007
[Search all CoOL documents]  [CoOL] [Feedback]