VOL. 7 (2006), NO. 4

 

PH MEASUREMENT OF PAPER
A Micro-extraction Method

MESSUNG DES PH-WERTES VON PAPIER
Ein Mikroextraktionsverfahren

Author/Autor: Maja Forsom Sandahl, Ingelise Nielsen
Abstract: As part of a sample survey to evaluate the need for mass deacidification of paper in Danish Government institutions, a micro-extraction method for measuring the pH value of paper has been investigated. This article describes the checks carried out to test the reliability of the method, including the equipment, the quantities of water and paper, the water/paper ratio and the importance of the water�s pH value and the measuring time. The article suggests a measuring procedure using this method. Furthermore, it describes the result of a number of comparative tests of pH measurements using both the surface method and the micro-extraction method.
Zusammenfassung: Im Rahmen einer Stichprobenuntersuchung zur Ermittlung des Bedarfs für Massenentsäuerung von Papier in staatlichen Einrichtungen in Dänemark wurde ein Mikroextraktionsverfahren zur Messung des pH-Wertes von Papier untersucht. In diesem Artikel wird über die Untersuchungen berichtet, die zur Prüfung der Zuverlässigkeit des Verfahrens durchgeführt wurden. Eingegangen wird u.a. auf die Prüfmittel, die Wasser- und Papiermenge, das Wasser/Papier-Verhältnis sowie die Bedeutung des pH-Wertes des Wassers und der Meßdauer. Vorgeschlagen wird eine Technik zur Durchführung von Messungen mit Hilfe des Verfahrens. Ferner wird das Ergebnis einer Reihe von Vergleichsversuchen zwischen pH-Messungen jeweils mit dem Oberflächenverfahren und dem Mikroextraktionsverfahren beschrieben.
Keywords: Background - Experimental Work (Apparatus for Extracting Microsamples - The Sample Material - Amount of Sample Material - Amount of Water - Water/Paper Ratio - The pH of the Water - Time as a Parameter - Finalization of the Procedure - Comparative Experiments Using the Surface and the Micro Method) - Acknowledgements - References - Suppliers - Authors

EDITORIAL

Papier, Presse und Politik (Wolfgang Seidel)

IADA INTERN

Vorstandssitzung in Wien (Andrea Pataki)

XIth IADA Congress Wien 2007 - Offener Brief / Einladung an die IADA-Mitglieder (Birgit Reißland)

PERSONALIA

AT-Wien: Christa Hofmann neue Präsidentin des ÖRV

VERBÄNDE

IPC/ICON B&PG: Closing Speech of the Edinburgh Conference (Alistair McCapra)

MATERIALIEN & GERÄTE

Klebstoffe in der Papierrestaurierung: Neue Erkenntnisse zur Zubereitung und Anwendung (Robert Fuchs)

Firmennachrichten

DE-Immenstadt: Klug-Conservation (Neu im Sortiment: Schutzhüllen für 35-mm-Siegel; Broschüre zum Klug-Karton aktualisiert)

DE-Karlsdorf-Neuthard: Hans Schröder GmbH (Neu: Digitalisierung; Neu: Arbeitsschutzbekleidung)

DE-Telgte: GSA-Produkte Gisela Sand (Sonderaktionen)

DE-Vilsheim: GMW Gabi Kleindorfer (Neu: Flachsschnur aus Italien)

United Kingdom: Von C bis W (UK-Bedford: Conservation by Design; UK-Oxford: Conservation Resources; UK-Milton Keynes: G. Ryder & Co.; UK-West Sussex: Willard Development Limited)

PROJEKTE

Metamorfoze for Archives: The Netherlands National Programme for the Preservation of Archives of National Importance (Erik van der Doe)

DIN EN ISO 9001 und 14001: Zertifizierung des ZFB für Qualitäts- und Umweltmanagement (Oliver Messerschmidt)

LITERATUR

Neu eingegangene Publikationen

Vollständige Liste der Rezensionsvorschläge unter http://palimpsest.stanford.edu/iada/text_rez.html

Rezensionen

Schimmel und Schimmelpilze (Jana Moczarski)
Verband der Restauratoren e.V. (VDR; Hg.) und Rauch, Angelika, et al. (Red.): Schimmel - Gefahr für Mensch und Kulturgut durch Mikroorganismen; Beiträge der Tagung "Schimmel - Gefahr für Mensch und Kulturgut durch Mikroorganismen" in München, Juni 2001. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag, 2004. 256 S., über 200 meist farb. Abb. ISBN 3-8062-1925-7. EUR 38,00.
Meier, Christina, und Petersen, Karin: Schimmelpilze auf Papier - ein Handbuch für Restauratoren: Biologische Grundlagen, Erkennung, Behandlung und Prävention. Tönning: Der Andere Verlag, 2006. 216 S., zahlr. Farbabb. und Tafeln. ISBN 3-89959-413-2. EUR 65,90.

Bookbinders at Work (Antonin Andert)
Foot, Mirjam M.: Bookbinders at Work. Their Roles and Methods. London, The British Library, und New Castle, DE: Oak Knoll Press, 2006. VIII, 168 S. inkl. Apparat und Index. ISBN 0-7123-4901-4. USD 30,00.

Managing Preservation (Mario Glauert)
Feather, John (Hg.): Managing Preservation for Libraries and Archives. Current Practice and Future Developments. Aldershot, Hants: Ashgate, 2004. XII, 181 S. ISBN 0-7546-0705-4. GBP 49,50.
Budd, Jennifer (Hg.): Managing the Preservation of Periodicals and Newspapers / Gerer la conservation des periodiques et de la presse: Proceedings of the IFLA Symposium / Actes du Symposium IFLA, Biblioth�que nationale de France, Paris 21. bis 24. August 2000 (IFLA Publications; Bd. 103). München: K.G. Saur, 2002. 176 S. ISBN 978-3-598-21833-0. EUR 58,00 (Sonderpreis für IFLA-Mitglieder EUR 43,50).
Balloffet, Nelly, und Hille, Jenny: Preservation and Conservation for Libraries and Archives. Chicago: American Library Association, 2005. 215 S. ISBN 0-8389-0879-9. EUR 110,90.

200 Jahre Stadtbibliothek Mainz (Gerd Brinkhus)
Von Ottermann, Annelen, und Fliedner, Stephan (Hg.): 200 Jahre Stadtbibliothek Mainz. Wiesbaden: Harrassowitz, 2005. 400 S., zahlr. Abb. und 16 Farbtafeln. ISBN 3-447-05202-3. EUR 29,80.

Diplomarbeiten

Fachhochschule Berlin

Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart

Zeitschriftenauswertung

AUS- & FORTBILDUNG

Berichte

DE-Leipzig: Internationaler Workshop der Papyrusrestauratoren (Sophie-Elisabeth Geiseler)

UK-Edinburgh: IPC/B&PG of ICON (Thomas Brain)

Ankündigungen

AT-Wien: XIth IADA Congress Wien 2007
Accomodation / Anmeldung at The Secretary of IADA / Geschäftsstelle der IADA, c/o Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Papendiek 14, 37073 Göttingen, Germany, Tel. +49-551-395202, Fax +49-551-395288, http://palimpsest.stanford.edu/iada/ta07_txt.html

CH-Ascona: Restaurierung von Transparentpapier (IADA und Centro del bel libro, CH-Ascona)

DE-Berlin: Wasser in der Papierrestaurierung (IADA und Centro del bel libro, CH-Ascona) Hildegard Homburger)

CH-Ascona: Schimmelpilze auf mobilem Kunst- und Kulturgut (IADA und Centro del bel libro, CH-Ascona)

US-Charlottesville, VA: Rare Book School

TERMINE

Fortbildungsveranstaltungen

ANZEIGEN

Franz Hoffmann, Feinpapiergroßhandel und Pergament, Inh. J.-J. Dargel, DE-70197 Stuttgart

Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart, anton-glaser@t-online

GSA-Produkte, Gisela Sand, DE-48291 Telgte

Schempp Dienstleistungen für die Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut, DE-70806 Kornwestheim

Fototext Verlag Wolfgang Jaworek, DE-70180 Stuttgart, w.jaworek@fototext.s.shuttle.de

Geräte, Material und Werkzeuge für Papierrestauratoren Gabi Kleindorfer, DE-84186 Vilsheim

Centro del bel libro, CH-6501 Bellinzona

MaReRa Conservation & Design, Atelier für Papierrestaurierung und Kunsthandwerk, DE-73630 Remshalden-Geradstetten, mreikow-raeuchle@online.de

Hans Schröder GmbH, DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

Ulrike Müller, DE-01454 Radeberg, photorestaurierung@gmx.de

Hamburger Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg

Werkstatt für Papier, Dipl. Ing. Gangolf Ulbricht, DE-10997 Berlin, gangolf.ulbricht@p-soft.de

Karthäuser-Breuer GmbH, DE-50777 Köln

Klug Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt


[HOME] [IADA] [PUBLIKATIONEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
© IADA - Online-Publisher: Wolfgang Jaworek
This page last changed: March 26, 2007
[Search all CoOL documents]  [CoOL] [Feedback]