VOL. 8 (2007), NO. 3

 

50 JAHRE FÜR DIE ERHALTUNG VON ARCHIV- UND BIBLIOTHEKSGUT
Zur Geschichte der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren (IADA)


50 YEARS FOR THE PRESERVATION OF ARCHIVE AND LIBRARY MATERIALS
The History of the International Association of Book and Paper Conservators (IADA)


Autoren/Authors: Gerd Brinkhus, Renate van Issem
Zusammenfassung: Die wichtigsten Stationen und Ereignisse auf dem 50 Jahre langen Weg von der AdA 1957 bis zur IADA 2007 sind von zwei langjährigen IADA-Mitgliedern und Zeitzeugen (Gerd Brinkhus IADA-Mitglied seit 1982, Renate van Issem seit 1972) zusammengestellt worden. Die Sicht der Restauratoren der "ersten Stunde" tragen die Auszüge aus den Erinnerungen von Johannes Sievers bei, die deutlich machen, wie schwer es war, die Restaurierung von Archiv- und Bibliotheksgut in Deutschland zu etablieren. Aus einer "Notgemeinschaft" ist in den ersten 50 Jahren ein internationaler angesehener Zusammenschluß von Restauratoren geworden: die IADA.
Abstract: The most important stages and events on the long path to get from AdA in 1957 to IADA in 2007 have been described here by two long-standing members (Gerd Brinkhus, member since 1982, and Renate van Issem, member since 1972). The views of these early conservators include memories of Johannes Sievers, which prove how difficult it was to establish the conservation of archive and library materials as a profession in Germany. IADA has developed from a "self-help group" 50 years ago into an internationally well established association of conservators.
Keywords: Arbeitsgemeinschaft der Archivrestauratoren (AdA) - 1. IADA-Kongreß in Freiburg, Basel und Zürich 1967 - 2. IADA-Kongreß in Wien und Budapest 1971 - 3. IADA-Kongreß in Kopenhagen 1975 - "Mitteilungen der IADA" in "Maltechnik Restauro" - Initiativen und Projekte - 4. IADA-Kongreß in Göttingen 1979 - 5. IADA-Congress in Den Haag 1983 - 6. IADA-Kongreß in Berlin 1987 - 7. IADA-Kongreß in Uppsala 1991 und 8. IADA-Kongreß in Tübingen 1995 - 9. IADA-Kongreß in Kopenhagen 1999 und 10. IADA Congress in Göttingen 2003 - Von den "Mitteilungen der AdA" zur "PapierRestaurierung" - Anmerkungen - Autoren

BILDER AUS DER GESCHICHTE DER IADA

Autoren/Authors: Gerd Brinkhus, Renate van Issem

EDITORIAL

Alles fließt! (Markus Klasz)

IADA INTERN

Vorstandssitzung zum IADA Congress Wien 2007 (Andrea Pataki) - Vorstellung von Kandidaten zur Wahl des Erweiterten IADA-Vorstands

PERSONALIA

Nachruf Birgit Schneider 1954-2007 (Stephan Jockel)

Nachruf Inka Potthast 1967-2007 (Andrea Pataki)

MATERIALIEN & GERÄTE

Firmennachrichten

DE-Leipzig: Zentrum für Bucherhaltung GmbH (ZFB) (Aerosolgenerator AGS 2000)

LITERATUR

Neu eingegangene Publikationen

Vollständige Liste der Rezensionsvorschläge unter http://palimpsest.stanford.edu/iada/biblio_txt.html

Rezensionen

Der notwendige Blick zurück: Max Schweidler (Irene Brückle)
Perkinson, Roy (Hg.): Max Schweidler, The Restauration of Engravings, Drawings, Books, and Other Works on Paper. Los Angeles: Getty Conservation Institute, 2006. XII, 304 S., 81 sw- und 20 Farb-Abb. ISBN 0-89236-835-7. USD 50,00.

Geschichte der Buchkultur: Das Frühmittelalter (Gerd Brinkhus)
Mazal, Otto: Frühmittelalter (Geschichte der Buchkultur; 2 Teilbände). Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 2003. 654 S., 92 sw-Abb. und 60 Farbtafeln. ISBN 3-201-01735-3. EUR 99,00..

Papierproduktion in Champagne-Bar-Lothringen (Friederike Zimmern)
Zaar-Görgens, Maria: Champagne-Bar-Lothringen. Papierproduktion und Papierabsatz vom 14. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts (Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte; Bd. 3). Trier: Porta- Alba-Verlag, 2004. XI, 314 S., zahlr. graph. Darst. ISBN 3-933701-11-2. EUR 46,00.


Online

www.orv.at: Neue Website des ÖRV

www.e-codices.ch: Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz

www.archive.nrw.de: Neues Internetportal "Archive in NRW"

Diplomarbeiten

HAWK Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Zeitschriftenauswertung

XI. IADA CONGRESS VIENNA 2007

Besichtigungen: Wiener Restaurierungswerkstätten stellen sich vor

> Akademie der bildenden Künste Wien

> Albertina

> MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst

> Österreichisches Staatsarchiv

> Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA)

AUS- & FORTBILDUNG

Ankündigungen

DK-Copenhagen: Preventive Conservation

TERMINE

Fortbildungsveranstaltungen

ANZEIGEN

Anzeigen

Zentrum für Bucherhaltung GmbH (Zfb), DE-04329 Leipzig

Hans Schröder GmbH, DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

GSA-Produkte, Gisela Sand, DE-48291 Telgte

Geräte, Material und Werkzeuge für Papierrestauratoren Gabi Kleindorfer, DE-84186 Vilsheim

Werkstatt für Papier, Dipl. Ing. Gangolf Ulbricht, DE-10997 Berlin, gangolf.ulbricht@p-soft.de

Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart, anton-glaser@t-online

Karthäuser-Breuer GmbH, DE-50777 Köln

Fototext Verlag Wolfgang Jaworek, DE-70180 Stuttgart, w.jaworek@fototext.s.shuttle.de

Schempp Dienstleistungen für die Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut, DE-70806 Kornwestheim

MaReRa Conservation & Design, Atelier für Papierrestaurierung und Kunsthandwerk, DE-73630 Remshalden-Geradstetten, mreikow-raeuchle@online.de

Hamburger Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg

Atelier Strebel AG, CH-5502 Hunzenschwil (Stellenanzeige)

HAWK Fachhochschule, DE-31134 Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Klug Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt

Franz Hoffmann, Feinpapiergroßhandel und Pergament, Inh. Thomas Schmidt, DE-70197 Stuttgart

Beilage

Werkstatt für Papier, Dipl. Ing. Gangolf Ulbricht, DE-10997 Berlin, gangolf.ulbricht@p-soft.de


[HOME] [IADA] [PUBLIKATIONEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
© IADA - Online-Publisher: Wolfgang Jaworek
This page last changed: September 13, 2007
[Search all CoOL documents]  [CoOL] [Feedback]