VOL. 2 (2001), NO. 1

 

EDITORIAL

1 Jahr "PapierRestaurierung" (Wolfgang Jaworek)

IADA INTERN

IADA-Mitgliederversammlung in Erfurt (Wolfgang Jaworek)

Persönliche Erklärung (Almuth Corbach)

PODIUM

ÜBERVLIESEN
Eine qualitativ hochwertige Methode zum Festigen im Anfasergerät


Autor/Author:
Helmut Bansa
Zusammenfassung: Ein durch Schimmel geschwächtes, ein durch chemische Vorgänge brüchig gewordenes, durch Unachtsamkeit am Rand vielfach eingerissenes Blatt Papier - mit Pergament, Palmblatt, Birkenrinde und anderen historischen und exotischen Datenträgern ist es nicht anders - kann man nur dadurch restaurieren, d.h. in einen Zustand versetzen, in dem es den mechanischen Belastungen durch die Hände eines Benutzers widersteht, wenn man es mit einem zweiten blattförmigen Gebilde kombiniert. Dieser Satz ist die abstrakt-theoretische Umschreibung für die geläufigen Techniken des Kaschierens, Einbettens, Laminierens, Spaltens. Forscher zur Restaurierungskunde empfehlen bisweilen andere Methoden bzw. haben sie empfohlen: das Baden in der Lösung eines Polymers, das beim Verdunsten des Lösemittels einen Film bildet ("Nachleimen"); eine chemische Behandlung zur partiellen Vernetzung der Celluloseketten; Verdichtung der übermolekularen Struktur der Cellulose durch starke Alkalien ("Mercerierung"; vor 20 Jahren, als diese Methode entwickelt und diskutiert wurde, scherzhaft als "Gesundschrumpfen" bezeichnet); Aufpfropfen eines synthetischen Kettenmoleküls an oxidativ gebildete reaktive Gruppen des Cellulosemoleküls; u.a.m. Wer Einblick in die Praxis der Papierrestaurierung hat, weiß, daß das alles bei wirklich schwachem, wirklich brüchigem Papier nichts nützt, geschweige denn daß es die vielen Risse in einem Blatt schließen könnte, das längere Zeit ungeschützt, etwa weil es über den Schnitt des Buchblockes hinausragte, herumlag und herumgeschoben wurde.
Keywords: Festigung in situ - Arbeit im Anfasergerät - Starke Ablagerungen - Übervliesen - Spezialfasern: Kozo und Mitsumata - Flachs und Hanf - Arbeit mit langen Fasern - Zusammenfassung

GESUCHT

Ausblühungen/Beläge/Blooming (A.Philipsen/P.Engel)

LITERATUR

Rezension

Bilderreiche Papiergeschichte (Andrea Pataki)
Lucien X. Polastron: Le papier. 2000 ans d'histoire et de savoir-faire. 221 Seiten, zahlr. Farbabb. Paris: Editions Imprimerie Nationale, 1999. ISBN 2-7433-0316-6. FF 390.

Exemplarische Arbeiten (Gerd Brinkhus)
habent sua fata libelli - Integration von Wissenschaft und Praxis in der Buchrestaurierung dargestellt an den Dokumentationen zu exemplarischen Arbeiten aus der Staatlichen Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren. Hrsg. von Helmut Bansa. München: K.G. Saur, 2000. ISBN 3-598-11452-4. DM 98,-.

Beleuchtung in Ausstellungen (Gerd Brinkhus)
Günter S. Hilbert: Über das Beleuchten von Handschriften in Ausstellungen. In: Scrinium Berolinense. Tilo Brandis zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Jörg Becker. 2 Bände und 1 CD-ROM. Wiesbaden: Reichert, 2000 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; 10), S. 445-459. ISBN 3-89500-158-9, DM 289,-.

Zeitschriftenauswertung

ONLINE NEWS

Buchpatenschaften > http://www.trierer-buecher.de

CCI-Library Web Catalogue > http://www.cci-icc.gc.ca/cci-library/index_e.shtml

Conservation and Art Materials Encyclopedia Online (CAMEO) > http://www.mfa.org/conservation/cameo.htm

NISO-Normen > http://www.techstreet.com

AUS- & FORTBILDUNG

Berichte

DE-Wolfenbüttel: Einbandtechnik (Ruth Schmutzler)

DE-Münster: 5. Jahrestagung des AEB (Angelika Pabel)

Abgeschlossene Diplomarbeiten

Berner Fachhochschule, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Konservierung

Fachhochschule Köln

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

TERMINE

Fortbildungsveranstaltungen

ANZEIGEN

Becker Preservotec GmbH, DE-71364 Winnenden

Buntpapier nach historischen Vorbildern: Ilona Hesse-Ruckriegel, DE-04445 Leipzig; Hamburger Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg

Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart

GSA-Produkte, Gisela Sand, DE-48291 Telgte

Karthäuser-Breuer GmbH, DE-50777 Köln

Klug Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt

Paul Kohlschmidt, DE-56283 Mermuth/Hunsrück

Rundbrief Fotografie, DE-70180 Stuttgart

Hans Schröder GmbH, DE-76689 Karlsdorf-Neuthard

Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, DE-70038 Stuttgart

Zentrum für Bucherhaltung (ZFB), DE-04329 Leipzig


[HOME] [IADA] [PUBLIKATIONEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
© IADA - Online-Publisher: Wolfgang Jaworek
This page last changed: March 29, 2007
[Search all CoOL documents]  [CoOL] [Feedback]